Macke, August: Leute auf der Straße (groß)

Macke, August: Leute auf der Straße (groß)
Künstler:Macke, August
Entstehungsjahr:1913
Maße:32,1 × 26,4 cm
Technik:Kohle auf Detailpapier
Aufbewahrungsort:Dortmund
Sammlung:Galerie Utermann
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Leute, die · Groß-Sultan, der · Groß-Prior, der · Groß-Türk, der · Groß · Groß-Vezier, der · Groß-Admiral, der · Groß, das · Groß-Balliv, der · Groß-Fähnrich, der · Groß-Commenthur, der · Straße, die · Jacobs-Straße, die

Brockhaus-1809: Der Groß-Mogul · Die Appische Straße

Brockhaus-1911: Fahrende Leute · Unehrliche Leute · Groß [3] · Groß [2] · Gros [3] · Groß-Batanga · Groß-Aruscha · Gros [4] · Gros [2] · Gros · En gros · Gros tournois · Groß · Le-Maire-Straße · San-Juan-de-Fuca-Straße · Appische Straße · Emper Straße · Egnatische Straße · Juan-de-Fuca-Straße

DamenConvLex-1834: Gros de Berlin

Eisler-1912: Gros · Durand de Gros

Goetzinger-1885: Unehrliche Leute · Alter des Lebens u. alte Leute

Herder-1854: Gros [1] · Gros [2] · Gros d'armée · Gros [3] · En gros · Appische Straße

Lueger-1904: Gros de Naples, Gros de Tours, Gros grain · Trio, -straße, -walzwerk

Meyers-1905: Eigne Leute · Fahrende Leute · Semperfreie Leute · Groß-Alsleben · Groß-Anheim · Gros [3] · Groß [3] · Gros [4] · Groß-Dombrowka · Groß-Eislingen · Groß-Bittesch · Groß-Batanga · Groß-Becskerek · Groß [2] · Groß Tapolcsány · Gros Romain · En gros · Groß von Schwarzhoff · Gros [2] · Groß [1] · Gros [1] · Mackinac-Straße · Le Maire-Straße · Appische Straße · San Juan de Fuca-Straße · Emper Straße · Enneper Straße · Juan de Fuca-Straße · Bonifacio, Straße von

Pierer-1857: Leute · Gute Leute · Fahrende Leute · Arme Leute · Unbehofte Leute · Ausgesessene Leute · Fuca-Straße · Straße · Menay-Straße · Bengalische Straße · Barrow Straße · Ampezzaner Straße · Frozen-Straße · Cumberland-Straße · Cooks-Straße

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon