Das erste Spiel

[39] Wir liegen in der Welt. Das erste Spiel

Treibt wohl die Mutter mit den Brüsten leis.

Dann tritt die Amme in den krausen Kreis,

Sie weiß sehr wenig und sie lehrt uns viel.


Der Bleisoldat schießt nun nach seinem Ziel.

Beim Murmelschieben winkt manch schöner Preis.

Mit Reifen rennen freut den Buben.

Sei's für sich, sei's mit dem zärtlichen Gespiel,


Dem Mädchen, dem die erste Andacht gilt.

Bald spielt sie mit dem Knaben ganz allein.

Sie schtreichelt ihn. Sie schmollt. Sie lacht. Sie schilt.


Er flieht zu Würfel, Dirnenscherz und Wein.

Sie wendet schaudernd sich von seinem Bild

Und stößt unwissend ihn in Nacht hinein.

Quelle:
Klabund: Die Harfenjule. Berlin [1927], S. 39.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Die Harfenjule
Die Harfenjule: Gedichte, Lieder & Chansons
Die Harfenjule: Neue Zeit-, Streit- und Leidgedichte
Die Harfenjule: Gedichte, Lieder
Die Harfenjule