Kategorie: Fotografie (5.415 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte
Talbot, William Henry Fox: Amboise

Talbot, William Henry Fox: Amboise [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Amboise« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Apparate, die Talbot benutzte

Talbot, William Henry Fox: Apparate, die Talbot benutzte [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1840-1842 Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Apparate, die Talbot benutzte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Auf der Terrasse in Bowood

Talbot, William Henry Fox: Auf der Terrasse in Bowood [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1844 Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Auf der Terrasse in Bowood« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Blick auf die Boulevards von Paris

Talbot, William Henry Fox: Blick auf die Boulevards von Paris [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Blick auf die Boulevards von Paris« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris [1]

Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris [1] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Technik: Negativ-Kalotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris [2]

Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris [2] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Technik: Negativ-Kalotypie Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Blick aus dem Fenster von Talbots Wohnung in der Rue de la Paix, Paris [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte [1]

Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte [1] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Technik: Photoglyptische Gravur Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte [2]

Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte [2] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Technik: Photoglyptische Gravur Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Botanische Objekte [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [1]

Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [1] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Maße: 179 x 223 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [2]

Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [2] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Maße: 169 x 191 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [3]

Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [3] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Maße: 156 x 193 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [4]

Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [4] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Maße: 169 x 201 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Boulevard des Capucines [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Buchen in Lacock

Talbot, William Henry Fox: Buchen in Lacock [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1842-1844 Maße: 157 x 192 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Science Museum Land: England Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Buchen in Lacock« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Bücherregal

Talbot, William Henry Fox: Bücherregal [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1840 Maße: 143 x 179 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Bücherregal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Caius und Gonville College

Talbot, William Henry Fox: Caius und Gonville College [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 201 x 170 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Caius und Gonville College« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Cambridge, »Seufzer-Brücke«

Talbot, William Henry Fox: Cambridge, »Seufzer-Brücke« [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844-1845 Maße: 165 x 210 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Cambridge, »Seufzer-Brücke«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Das Atelier Talbots in Reading [1]

Talbot, William Henry Fox: Das Atelier Talbots in Reading [1] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Das Atelier Talbots in Reading [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Das Atelier Talbots in Reading [2]

Talbot, William Henry Fox: Das Atelier Talbots in Reading [2] [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Land: England Kommentar: Szene

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Das Atelier Talbots in Reading [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Das Straßburger Münster

Talbot, William Henry Fox: Das Straßburger Münster [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Technik: Photoglyptische Gravur Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Das Straßburger Münster« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: Das Wasserzeichen des handgeschriebenen Originals

Talbot, William Henry Fox: Das Wasserzeichen des handgeschriebenen Originals [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1835 Technik: Photogenische Zeichnung Land: England Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: Das Wasserzeichen des handgeschriebenen Originals« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 4.826 - 4.845

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon