Verzeichnis der Mitarbeiter Bd. 5

  • [3] Alter, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Altmann, Generalinspektor der rumänischen Eisenbahnen, Bukarest
  • Andersen, Eisenbahndirektor, Kopenhagen
  • Arns, Oberingenieur, Berlin
  • Aumund, Professor an der Technischen Hochschule, Danzig
  • Austin, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Baltzer, Geh. Oberbaurat, Vortragender Rat im Reichskolonialamt, Berlin
  • v. Bardas, Hofrat a.D., Wien
  • Barkhausen, Dr.-Ing., Geh. Regierungsrat, Professor a.D., Hannover
  • v. Beck, Sektionschef im Finanzministerium, Wien
  • Beyerle, Finanzrat, Stuttgart
  • Bianchi, Generaldirektor der italienischen Staatsbahnen, Rom
  • Biber, Ministerialrat im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • Birk, Professor an der Deutschen Technischen Hochschule, Prag
  • Blaschek, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Blauhorn, Prokurist der Firma Friedmann, Wien
  • Blum, Dr.-Ing., Wirkl. Geh. Oberbaurat, Vortrag. Rat im Ministerium der öffentl. Arbeiten, Berlin
  • Blum, Dr.-Ing., Professor an der Technischen Hochschule, Hannover
  • Blume, Dr., Regierungsassessor, Bern
  • Bogdan, Dr., Obersanitätsrat, Chefarzt im Eisenbahnministerium, Wien
  • Böhm, Dr., Hofrat, Generaldirektor der Buschtěhrader Eisenbahn, Prag
  • Bönisch, Direktor der Firma F. Ringhoffer, Wien
  • Born, Oberstaatsbahnrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Bosshardt, Kaiserl. Rat, Oberinspektor im Eisenbahnministerium, Wien
  • Breidsprecher, Geh. Baurat, Professor, Wiesbaden
  • Breusing, Präsident der Eisenbahndirektion, Saarbrücken
  • Burger, Sektionschef im Eisenbahnministerium, Wien
  • Burlet, Generaldirektor der belgischen Vizinalbahngesellschaft, Brüssel
  • Busse, A. Oberingenieur der Großen Berliner Straßenbahn, Berlin
  • Busse, Maschinendirektor der Dänischen Staatsbahnen a.D., Kopenhagen
  • Cauer, Geh. Baurat, Professor an der Technischen Hochschule, Berlin
  • Cimonetti, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Cornelius, Baurat bei der Eisenbahndirektion, Berlin
  • Czedik, Freiherr v., Geh. Rat, Wien
  • Czeike, Direktor-Stellvertreter des Eisenwerkes, Kladno
  • Czernin-Morzin, Graf, Herrenhausmitglied, Wien
  • Daido, Sekretär des Eisenbahnamtes, Tokio
  • Dietl, Oberingenieur der Allgem. Elektrizitätsgesellschaft, Berlin
  • Dietler, Dr.-Ing., Direktionspräsident der Gotthardbahn a.D., Luzern
  • Dolezalek, Dr.-Ing., Geh. Regierungsrat, Professor an der Technischen Hochschule, Berlin
  • v. Drahtschmidt, Hofrat, Staatsbahndirektor a.D., Innsbruck
  • Dretzky, Rechnungsrat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin
  • † v. Ebermayer, Dr., Staatsrat, Generaldirektor a.D., München
  • v. Eger, Dr., Hofrat, Präsident des Verwaltungsrates der Südbahn, Wien
  • Eggert, Dr., Professor an der Technischen Hochschule, Danzig
  • Eiselsberg, Freiherr v., Dr., Hofrat, Universitätsprofessor, Wien
  • [3] Elias, Dr., Vorstand der juridischen Abteilung der Generaldirektion der holländischen Eisenbahn-Gesellschaft, Amsterdam
  • v. Enderes, Generaldirektor der Aussig-Teplitzer Eisenbahn, Teplitz
  • Engels, Oberingenieur im Eisenbahnministerium, Wien
  • Exner, Geh. Rat, Sektionschef a.D., Wien
  • Fahrni, Chefingenieur der Peloponnesischen Eisenbahnen, Athen
  • Farner, Vizedirektor a.D. des Zentralamtes für den internationalen Eisenbahntransport, Bern
  • Ferstel, Freiherr v., Oberbaurat a.D., Wien
  • Fink, Geh. Baurat a.D., Hannover
  • Firnhaber, Dr., Oberregierungsrat a.D., Marburg.
  • Fischer v. Röslerstamm, Direktor der Waggonfabrik, Nesselsdorf
  • Flamme, Verkehrsdirektor der belgischen Staatsbahnen, Brüssel
  • Forster, Freiherr v., Dr., Geh. Rat, Eisenbahnminister, Wien
  • Fortwängler, Hofrat, Leiter der Direktion der böhmischen Nordbahn, Prag
  • Franke, Hüttendirektor Eisleben
  • Frankl v. Hochwart, Dr., Oberstaatsbahnrat der österreichischen Staatsbahnen, Wien
  • Freiheim, Dr., Ministerial-Vizesekretär im Eisenbahnministerium, Wien
  • v. Frey, Dr., Generalagent der Südbahn, Triest
  • Friedrich, Telegrapheninspektor im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • Fritsch, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Präsident der Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen, Straßburg
  • Garlik v. Osoppo, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • v. Geduly, Ministerialrat, Baudirektor der ungarischen Staatsbahnen, Budapest
  • Gerstner, Regierungsrat, Generalinspektor der Direktion für die Linien der Staatseisenbahngesellschaft, Wien
  • Gerstner, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Giese, Professor, Verkehrstechnischer Oberbeamter des Verbandes Groß-Berlin, Berlin
  • Gölsdorf, Dr.-Ing., Sektionschef im Eisenbahnministerium, Wien
  • Goto, Baron, Verkehrsminister, Tokio
  • Gramberg, Dr., Professor an der Technischen Hochschule, Danzig
  • v. Grimburg, Hofrat, Direktor der Österreichisch-ungarischen Staatseisenbahngesellschaft a.D., Wien
  • v. Grobois, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, a.D., Wien
  • Groß, Dr., Direktor der orientalischen Bahnen, Konstantinopel
  • Grünebaum, Ritter v., Dr.-Ing., Oberingenieur im Eisenbahnministerium, Wien
  • Grünthal, Dr., Bahnkonzipist der österr. Staatsbahnen, Wien.
  • Grunow, Oberregierungsrat, Mitglied des Eisenbahnzentralamtes, Berlin
  • Grunow, Regierungsrat der kgl. Eisenbahndirektion, Hannover
  • Hager, Professor an der Technischen Hochschule, München
  • v. Hanffstengel, Oberingenieur, Berlin
  • Harprecht, Regierungsbaumeister im Eisenbahnzentralamt, Berlin
  • Hartwig, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamtes, Konitz
  • Heine, Baurat im Eisenbahnministerium, Reichsratsabgeordneter Wien
  • Hentzen, Regierungs- und Baurat, Mitglied des Eisenbahnzentralamtes, Berlin
  • † Heubach, Dr., Ministerialrat im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • v.
  • Hevesy, Ingenieur, Budapest
  • Hochenegg, Hofrat, Professor an der Technischen Hochschule, Wien
  • Hoegel, Dr., Generalprokurator beim Obersten Gerichts- und Kassationshof, Professor an der Konsularakademie, Wien
  • [4] Hoff, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin
  • Hoogen, Geh. Oberbaurat, Vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin
  • Hoyer, Baurat, Professor an der Technischen Hochschule, Hannover
  • Hruschka, Dr.-Ing., Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Jacomb-Hood, Chefingenieur der London & South Western Ry. Co., London
  • Jäckel, Dr., Ministerialkonzipist im Eisenbahnministerium, Wien
  • Jaenecke, Regierungsbaumeister, Vorstand der Bauabteilung, Mansfeld
  • Januschka v., Hofrat beim Verwaltungsgerichtshof, Wien
  • Jelinek, Oberstaatsbahnrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Joosting, Abteilungsvorstand bei der Gesellschaft für den Betrieb der niederländischen Staatsbahnen, Utrecht
  • Juster, Dr., Ministerialvizesekretär im Eisenbahnministerium, Wien
  • Kalmann, Hofrat im Reichsfinanzministerium, Wien
  • Karakacheff, Generaldirektor-Stellvertreter der bulgarischen Staatseisenbahnen, Sofia
  • Kemmann, Geh. Baurat, Berlin
  • Kittel, Dr., Finanzamtmann bei der Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, Dresden
  • Klein, Regierungsbaumeister, Danzig
  • Klose, Dr.-Ing., Stadtbauingenieur, Berlin
  • Koellner, Dr. med., Assistent der königl. Universitätsklinik, Berlin
  • Koernig, Dipl.-Ing., Berlin
  • Koromzay, Technischer Direktor der Arader und Czanader Eisenbahn, Arad
  • Kramař, Baurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Krasny, Dr., Ministerialrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Křižik, Herrenhausmitglied, Fabrikbesitzer, Prag
  • Kupka, kaiserl. Rat, Zentralinspektor der österr. Staatsbahnen, a.D., Wien
  • Landsberg, Regierungsbaumeister, Berlin
  • Lassak, Inspektor der österreichischen Staatsbahnen, Wien
  • v. Laun, Dr., Universitätsprofessor, Wien
  • Launhardt, Dr.-Ing., Geh. Regierungsrat, Professor an der Technischen Hochschule, Hannover
  • Leese, Dr., Geh. Oberregierungsrat, Vortragender Rat im Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen, Berlin
  • Lemercier, Generalsekretär der Französischen Ostbahnen, Paris
  • v.d. Leyen, Dr., Wirkl. Geh. Rat, ordentlicher Honorar-Professor an der Universität, Berlin
  • Li Hsieh, Ingenieur (China), derzeit, Danzig
  • Liharzik, Geh. Rat, Sektionschef a.D., Wien
  • v. Licht, Dr. Advokat, Reichsratabgeordneter, Wien
  • List, Regierungsrat im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • v. Littrow, Hofrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Loebl, k.u.k. Feldmarschalleutnant, Wien
  • Loehr, Ritter v., Hofrat, Mitglied des Patentamtes, Wien
  • Löning, Dr., Geh. Regierungsrat, Professor an der Universität, Halle
  • Lucas, Geh. Hofrat, Professor an der techn. Hochschule, Dresden
  • Lüchou, Inspektor der finnländischen Staatsbahnen, Helsingfors
  • Luithlen, Oberinspektor der Generalinspektion der österreichischen Eisenbahnen, Wien
  • Lundberg, Eisenbahndirektor, Stockholm
  • Marek, Geh. Rat, Minister a.D., Wien
  • v. Marx, Ministerialrat, Präsident der Direktion der ungarischen Staatsbahnen, Budapest
  • [5] Marx, Oberregierungsrat, Eisenbahnzentralamt, Berlin
  • Matibel, Regierungsrat im Eisenbahnzentralamt, Berlin
  • Melan, Hofrat, Professor an der Deutschen Technischen Hochschule, Prag
  • Melnitzky, Oberingenieur im Eisenbahnministerium, Wien
  • Merkel, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion, Stettin
  • Mertens, Dr., Geh. Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion, Bromberg
  • Metzeltin, Regierungsbaumeister, Hannover
  • Meyer, Dr., Geh. Rat, Minister a.D., Präsident der Statist. Zentralkommission, Wien
  • † Mischler, Präsident der statistischen Zentralkommission, Wien
  • v. Mühlenfels, Eisenbahndirektionspräsident a.D., Berlin
  • Mündl, Dr., Kaiserl. Rat, Oberinspektor der Südbahn, Wien
  • Nebesky, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • v. Neumann, Dr., Ministerialrat im Handelsministerium, Budapest
  • Niboer, J.H. Jonckers, Dr., Referendaris der Gesellschaft für den Betrieb von Staatseisenbahnen, Utrecht
  • Nowak, Dr.-Ing., Professor an der Deutschen Technischen Hochschule, Prag
  • Obermayer, Oberingenieur im Eisenbahnministerium, Wien
  • Oder, Dr.-Ing., Professor an der Technischen Hochschule, Danzig
  • Pforr, Regierungsbaumeister a.D., Direktor der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft, Berlin
  • Pichler, Oberbaurat, Baudirektor der Südbahn a.D., Wien
  • Pilz, Vizepräsident der Finanzlandesdirektion, Graz
  • Pisko, Dr., Gerichtssekretär, Privatdozent an der Universität, Wien
  • † Pollak, Dr., Ministerialrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Pollak, Bauoberkommissär der österr. Staatsbahnen, Wien
  • Poschenrieder, Oberingenieur der Siemens & Schuckert-Werke, Wien
  • Preyer, Dr., Landrichter, Elberfeld
  • Quaatz, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion, Essen
  • Rabut, Chefingenieur der französischen Staatsbahnen, Paris
  • Rank, Ministerialrat im Eisenbahnministerium a.D., Wien
  • Raspottnigg, Dr., Ministerialsekretär im Finanzministerium, Wien
  • Reissner, Professor an der techn. Hochschule, Aachen
  • Reitler, Staatsbahnrat der österreichischen Staatsbahnen, Wien
  • Renaud, Geheimer Regierungsrat im Ministerium der öffentl. Arbeiten ,Berlin
  • Riesenfeld, Dr., Bahnoberkommissär der österreichischen Staatsbahnen, Olmütz
  • Rihosek, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Rimrott, Dr.-Ing., Präsident der Eisenbahndirektion, Danzig
  • Rinaldini, Freiherr v., Oberstaatsbahnrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Ritter-Záhony, Ritter v., Dr., Geh. Regierungsrat, Vortragender Rat im Reichseisenbahnamt, Berlin
  • Rosenthal, Dr., Geh. Justizrat, Universitätsprofessor, Jena
  • v. Rosmanith, Dr., Chefarzt der Südbahn, Wien
  • Rosner, Ministerialrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Roth, Geh. Rat, Generaldirektor der badischen Staatsbahnen, Karlsruhe
  • Rumler, Freiherr v., Dr., Sektionschef im Eisenbahnministerium, Wien
  • Rybák, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Salomon, Chefingenieur der französischen Ostbahnen, Paris
  • Sanzin, Dr.-Ing., Honorardozent, Maschinen-Oberkommissär im Eisenbahnministerium, Wien
  • Sarmézey, Direktor der Arad-Csanader-Eisenbahnen, Arad
  • [6] Saurau, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • † Schacky, Freiherr v., Staatsrat im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • Schäfer, Geh. Baurat, Hannover
  • v. Schaewen, Geh. Regierungsrat, Vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin
  • Schapper, Regierungsassessor, Kattowitz
  • Scheichl, Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Schiestl, Dr., Staatsbahnrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Schimpff, Professor an der Technischen Hochschule, Aachen
  • Schleinitz, Freiherr v., Assistent an der Techn. Hochschule, Hannover
  • Schlesier, Geh. Oberregierungsrat, Vortragender Rat im Reichseisenbahnamt, Berlin
  • Schlesinger, Dr., Ministerialrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Don Schneidewind, Generaldirektor der argentinischen Staatsbahnen a.D., Buenos Aires
  • Schoeller, Direktor des kommerziellen Dienstes der französischen Nordbahn, Paris
  • v. Schonka, Dr., Sektionschef a.D., Präsident der Donau-Dampfschiffahrtsgesellschaft, Wien
  • Schreiber, Dr., Sektionschef a.D., Wien
  • Schroeder, Generaldirektor der Schlafwagengesellschaft, Brüssel
  • Schulte, Regierungsbaumeister Georgsmarienhütte bei, Osnabrück
  • Schuster, Zivilingenieur, Fabrikdirektor, Wien
  • Schuster, Generaldirektor der Witkowitzer Gewerkschaft, Witkowitz
  • Schützenhofer, Hofrat a.D., Wien
  • Schützenhofer jun., Oberingenieur im Eisenbahnministerium, Wien
  • Schwab, Dr., Oberinspektor der österr. Staatsbahnen a.D., Wien
  • † Schwechten, Dr., Geh. Sanitätsrat, Berlin
  • Seefehlner, Direktor der Union-Elektrizitätsgesellschaft, Wien
  • Seidler, Dr., Sektionschef im Ackerbauministerium, Wien
  • Seydel, Dr., Regierungsrat, Mitglied des Eisenbahnzentralamtes, Berlin
  • v. Seydewitz, Geh. Rat, Finanzminister, Dresden
  • Slovsa, Dr.-Ing., Maschinenoberkommissär im Eisenbahnministerium, Wien
  • Spängler, Direktor der städtischen Straßenbahnen, Wien
  • Spitzner, Ministerialrat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Steinbiß, Präsident der Eisenbahndirektion, Kattowitz
  • Steiner, Dr.-Ing., Privatdozent, Oberkommissär der Generalinspektion der österr. Eisenbahnen, Wien
  • v. Stieler, Präsident der Generaldirektion der württembergischen Staatsbahnen, Stuttgart
  • v. Stockert, Professor an der Technischen Hochschule, Wien
  • Strange, Chefingenieur der Madras and Southern Railway, Mahratta, Indien
  • Suadicani, Ober- und Geh. Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion, Berlin
  • Tanneberger, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Maschinenamtes Göttingen
  • Thumb, Vizeinspektor der städtischen Straßenbahnen, Wien
  • Trnka, Dr.-Ing., Oberbaurat im Eisenbahnministerium, Wien
  • Troske, Professor an der Technischen Hochschule, Hannover
  • Ulrich, Wirkl. Geh. Oberregierungsrat, Eisenbahndirektionspräsident a.D., Wilhelmshöhe bei Kassel
  • Valatin, Oberingenieur der Ganzschen Elektrizitätsgesellschaft, Budapest
  • v. Voelcker, Ministerialrat im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • Waldeck, Dr., Regierungsassessor der Eisenbahndirektion, Elberfeld
  • Wangnick, Regierungsbaumeister, Berlin
  • Wegele, Professor an der Technischen Hochschule, Darmstadt
  • [7] Wehrenfennig, Baurat, Zentralinspektor der österreichischen Nordwestbahn a.D., Wien
  • Weihe, Professor an der Technischen Hochschule, Berlin
  • v. Weikard, Ministerialrat a.D., München
  • v. Weiß, Geh. Rat im Ministerium für Verkehrsangelegenheiten, München
  • Weißenbach, Präsident der Generaldirektion der Schweizerischen Bundesbahnen a.D., Bern
  • Weißenbruch, Direktor der Belgischen Staatsbahnen, Generalsekretär der internationalen Eisenbahnkongresse, Brüssel
  • Wernekke, Regierungsrat, Mitglied des kaiserl. Patentamtes, Berlin
  • Wielemans v. Monteforte, Oberingenieur im Eisenbahnministerium, Wien
  • Wietz, Inspektor im Eisenbahnministerium, Wien
  • Willinger, Ministerialrat im Eisenbahnministerium a.D., Wien
  • Winkler, Dr., Direktor des Berner Eisenbahnzentralamtes a.D., Bern
  • Wittek, Ritter v., Dr., Geh. Rat, Eisenbahnminister a.D., Wien
  • Woerner, Baudirektor der elektrischen Stadtbahn, Budapest
  • Wolff, Dr., Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion Halle a.d., Saale
  • Wrba, Geh. Rat, Eisenbahnminister a.D., Wien
  • † Ziffer v. Teschenbruck, Zivilingenieur, Wien
  • Zimmermann, Geh. Oberbaurat, Mannheim
  • v. Zluhan, Präsident, Abteilungsvorstand der kgl. Generaldirektion der württemb. Staatseisenbahnen, Stuttgart
  • Zoche, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion, Danzig
Quelle:
Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. III3-VIII8.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon